Umgebung
FREIZEIT-TIPPS
Rund um Freinsheim.
AKTIVITÄTEN
Natur, Wanderwege und Sport
KULTUR
Burgen und andere Sehenswürdigkeiten
ZUM WOHL DIE PFALZ
Gastronomie, Weinfeste, Hofläden
NATURPARK PFÄLZERWALD
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist ein langgestrecktes Gebiet entlang der deutsch-französischen Grenze vom Pfälzerwald bis zu den Nordvogesen. Erleben Sie jahrhundertealte Eichenwaldbestände und gewaltige Felsformationen aus Buntsandstein, wie z.B. den Schillerfelsen entlang des Dahner Felsenpfads, zahlreiche Höhlen und romantische Burgen, eindrucksvolle Aussichten, und nicht zuletzt eine herzliche Bewirtung in urigen Hütten.
WANDER- UND SPAZIERWEGE
Freinsheim bietet Ihnen gut markierter Wanderwege für kleinere Wanderungen und erholsame Spaziergänge. Die Pfalz verfügt auch über zahlreiche Weitwanderwege, die zwischen drei und zehn Tage in Anspruch nehmen, die aber auch in Steilabschnitte zerlegt werden können
NATUR- UND FREIZEITPARKS
Die Pfalz hat viele Freizeitparks und -angebote für Kinder und Erwachsene zu bieten: besuchen Sie die Greifvogel-Freiflugschau im Kurpfalz-Park bei Wachenheim, beobachten Sie freilaufende Wildtiere im Wild- und Wanderpark Silz / südliche Weinstrasse, oder machen Sie eine Fahrradtour zum Wildpark Birkenheide, oder zum Kurpark Bad Dürkheim.
Nutzen Sie die unzähligen Radwege und unternehmen Sie eine Fahrrad- oder Nordic Walking Tour entlang der Weinstrasse oder eine Wanderung durch den Pfälzerwald
BURGEN UND SCHLÖSSER
Über die Pfalz sind viele Burgen und ehemalige Schlösser verstreut. Besonders beeindruckend ist die imposante Ruine Hardenburg bei Bad Dürkheim (10 km), mit Ausstellung im Besucherzentrum, gelegen über dem Tal der Isenach, sowie das knapp 2 Kilometer östlich gelegenen Kloster Limburg.
KUNST UND KULTUR
In Freinsheim finden Sie eine originelle Sammlung von Spielzeug für Kinder und Erwachsene im historischen Spielzeugmuseum, sowie Malerei, Skulptur oder Fotokunst im Atelier Buschhof und im Gottfried-Weber-Haus; das Theader Theater bietet Aufführungen für Erwachsene und Kinder mit Spielstätte im mittelalterlichen Casinoturm. Oder besuchen Sie die vielseitigen Angebote an Museen und Kulturveranstaltungen in der Region.
PFÄLZER STÄDTEBUMMEL
Die zahlreichen historischen Dörfer und Städte in unmittelbarer Nachbarschaft laden zu inspirierenden Altstadtspaziergängen ein. Auch sehr zu empfehlen: eine Tagestour ins elsässische Wissembourg oder nach Straßburg.
Geniessen Sie herzhafte Spezialitäten in einer der Hütten oder Waldgaststätten. Oder schlendern Sie auf historischen Gässchen durch romantische Altsstädte und erkundschaften typische pfälzer Gasthöfe und Weinstuben.
WEINFESTE UND EVENTS
Genießen Sie eine ganz besondere Kulisse für abwechslungsreiches Weinvergnügen, Musik und Köstlichkeiten aus der Pfälzer Küche: zum Blütenfest (meist WE nach Ostern) oder während einer geführten Weinlagenwanderung; beim Altstadtfest (anfang Juni) oder zum traditionelle Stadtmauerfest (mitte Juli) entlang der mittelalterlichen Ringmauer. Ein besonderes Erlebnis bietet auch die kulinarische Weinwanderung (ca. mitte September): durch die idyllische Weinlandschaft bietet einen Streifzug durch „Wein und Küche“ entlang der ca. 6 Km langen Route des Weinwanderweges.
GASTRONOMIE
Freinsheim hat hinsichtlich Gaststätten und Weinstuben eine reiche Vielfalt zu bieten.
EINKAUFEN IN FREINSHEIM
Besuchen Sie die typischen pfälzer Hofläden - „Aus der Region – für die Region“ ist die Maxime der Bauern und Direktvermarkter. Hier finden Sie erntefrischen Produkte direkt vom Erzeuger, von Feigen, Spargel über Erdbeeren, Pfirsiche, Birnen, Äpfeln und Kürbisse oder lokalen Weinen.
SO KONTAKTIEREN SIE UNS
Schreiben Sie uns eine E-mail, senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Telefonisch erreichen Sie uns hier:
+49 17675527592 (Evelyne Ziegler)
Schreiben Sie uns eine E-mail:
freinsheim.imkitzig@gmail.com
Nutzen Sie das Kontaktformular
Senden Sie uns ihr Anliegen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.